Thorsten, Stephan, Klaus, Helmut;
Mit ein paar Freunden und dem richtigen Tipp machen die Meisterschafts- und Pokalspiele gleich noch mehr Freude. Egal, ob nur zum Spaß oder um einen kleinen Wetteinsatz – beim Tippen zeigt sich schnell, wer ein echter Fußballexperte ist oder es nur gerne sein möchte.
Getippt wird die Hin- bzw. Rückrunde. Es werden unterschiedliche Partien getippt. Punkteregelung: 5/3/2 Gewinner ist der, der nach der Hin- bzw. Rückrunde, die meisten Punkte verbuchen konnte.

Tippspiel: Rückrunde Saison 2022/23 (BL – DFB Pokal – CL + EU Cup – Bzl – KL und AL Ü40/50)

 

11. Tippspieltag
Ergebnis
Helmut
Klaus
Stephan
Thorsten
***** 31.03.23 Eintracht Frankfurt – VfL Bochum
2:1
3:0
3:1
***** 01.04.23 RB Leipzig – FSV Mainz 05
3:1
4:1
2:0
***** 01.04.23 Union Berlin – VfB Stuttgart
2:1
2:0
3:0
***** 01.04.23 SC Freiburg – Hertha BSC Berlin
2:1
3:1
2:0
***** 01.04.23 VfL Wolfsburg – FC Augsburg
2:1
1:1
2:1
***** 01.04.23 FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen
1:2
2:1
1:0
***** 01.04.23 FC Bayern München – Borussia Dortmund
2:1
1:1
3:1
***** 02.04.23 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach
1:2
2:2
0:2
***** 02.04.23 SV Werder Bremen – 1899 Hoffenheim
2:1
2:0
1:1
***** 02.04.23 SV Phönix Bochum II – RW Leithe
1:2
2:2
1:0
***** 02.04.23 SV Phönix Bochum – TuS Harpen
1:1
1:0
2:1
***** Punkte am letzten Spieltag:
11
8
8
2
***** Gesamtpunktzahl bisher:
148
148
146
121
***** Gesamtpunktzahl neu:
159
156
154
123
*****
***** Punkte-Hinrunde
369
333
331
313
Klaus: Hinrunde 2018/19
Gerd: Rückrunde 2018/19
Helmut: Hinrunde 2019/20
Helmut: Hinrunde 2020/21 je 139 Pkt
Lothar: Hinrunde
2020/21 je 139 Pkt
Helmut: Rückrunde 2020/21
Hans: Hinrunde 2021/22
Hans: Rückrunde 2021/22
Helmut: Hinrunde 2022/23

Das Prognosespiel ( Rückrunde 2022/23 )

und SV Phönix Bochum
(Für jede richtige Antwort gibt es 2 Punkte)

Prognosefragen
Helmut
Klaus
Stephan
Thorsten
1. Welche BL-Mannschaft belegt am Ende der Saison den Platz a) zwei, b) drei und c) vier?
a) Leipzig b) Frankfurt c) Dortmund;
a) Leipzig b) Frankfurt c) Leverkusen
a) Leipzig b) Dortmund c) Union Berlin
a) Leipzig b) Union Berlin c)Frankfurt
2. Welche Mannschaft belegt am Ende der Saison den besseren Tabellenplatz? a) Union Berlin/Frankfurt * b) Dortmund/Leipzig * c) Wolfsburg/Leverkusen * d) Bremen/Gladbach * e) Hertha BSC/Bochum *
a) Frankfurt b) Leipzig c) Wolfsburg d) Gladbach e) Hertha BSC;
a) Frankfurt b) Leipzig c) Leverkusen d) Gladbach e) Bochum;
a) Union Berlin b) Leipzig c)Wolfsburg d)Gladbach e) Bochum
a) Union Berlin b) Leipzig c) Leverkusen d) Gladbach e) Hertha BSC
3. Welche zwei Mannschaften steigen direkt aus der 1. BL ab?
FC Schalke 04 und Hertha BSC
VfL Bochum und Hertha BSC
FC Schalke 04 und Hertha BSC
FC Schalke 04 und VfL Bochum
4. Welche zwei Mannschaften bestreiten die Relegationsspiele?
VfL Bochum und 1. FC Heidenheim
VfL Bochum und 1. FC Kaiserslautern
VfL Bochum und 1. FC Heidenheim
1. FC Heidenheim und Hertha BSC
5. Welche zwei Mannschaften aus der 2. BL steigen direkt auf?
SV Darmstadt 98 und Hamburger SV
SV Darmstadt 98 und Hamburger SV
SV Darmstadt 98 und Hamburger SV
SV Darmstadt 98 und Hamburger SV
6. In welchem 1. BL-Verein scheidet der nächste Trainer aus?
FC Schalke 04 (-)
Hertha BSC (-)
Hertaha BSC (-)
Hertha BSC (-)
7. Kann die 1. Mannschaft vom SV Phönix Bochum in dieser Saison den Abstieg verhindern?
nein
ja
ja
ja
8. Kann die 2. Mannschaft vom SV Phönix Bochum in dieser Saison den Klassenerhalt in der KL A1 schaffen?
ja
ja
ja
ja
9. Wieviel Punkte holt die 1. Mannschaft des SV Phönix Bochum in den ersten vier M-Spielen der Rückrunde?
4 (-)
7 (-)
6 (-)
5 (-)
10. Welche vier Mannschaften erreichen das Halbfinale im DFB-Pokal?
München, Leipzig, Frankfurt, Dortmund
München, Leipzig, Frankfurt, Dortmund
München, Leipzig, Frankfurt, Bochum (-)
München, Leipzig, Frankfurt, Dortmund
Gesamtpunktzahl:

Sieger im Prognosespiel

Lothar: Hinrunde 20/21
Hans: Rückrunde 20/21
Lothar: Hinrunde 21/22
Hans: Rückrunde 2021/22
Helmut: Hinrunde 2022/23 (10 Pkt)
Klaus: Hinrunde 2022/23 (10 Pkt)
Die Tippgemeinschaft trifft sich immer vor dem letzten Heimspiel, von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr, zum Schlemmerbuffet in der “Bavaria Alm” oder im “Cafe und Bar Celona”.